Olbernhau - Die Stadt der 7 Taeler
Die Stadt Olbernhau liegt mitten im Herzen des schönen Erzgebirges und hat für Besucher und auch Einheimische einiges an interessanten Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ob man nur auf der Durchreise ist, ein Wochenende mit Freunden und Familie verbringt oder den Jahresurlaub genießt, die Stadt Olbernhau bietet genügend Freizeit- und Beschäftigungsmöglichkeiten für alle Altersklassen und jedes Geschlecht.
Wer an Geschichte interessiert ist und sich außerdem für seltenes Handwerk interessiert, sollte unbedingt die historische Saigerhütte besuchen, die knapp 2,5 km östlich vom Stadtzentrum Olbernhaus liegt. Hier findet man ein weitgehend erhaltenes Hüttenwerk, welches weltweit als einmaliges Denkmal der Verhüttung im Saigerverfahren gilt. Auf Grund des geschlossenen Bestandes an Einzeldenkmalen zu verschiedenen Bereichen, darunter die Produktion, Verwaltung und das soziale Leben und der guten Erhaltung des gesamten Komplexes ist die Saigerhütte Grünthal eine der ausgewählten Stätten für die Wahl zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge.
Ursprünglich war das Werk zum Ausschmelzen von Silber aus Schwarzkupfer vorgesehen, doch bereits 1537 entwickelte sich das frisch gegründete Werk zum Zentrum der Kupferverarbeitung. Noch heute ist teilweise europaweit das bedeutendste Erzeugnis der damaligen Zeit zu finden, das „Grünthaler Dachkupfer“. Die Saigerhütte gehörte zunächst für einen Zeitraum von 300 Jahren dem sächsischen Staat, wurde aber 1873 an einen Unternehmer verkauft. Adolph Lange, der den gesamten Komplex erworben hatte, führte das Werk unter einer neuen Firmierung fort.
Heute kann man im Museumskomplex die Industriegemeinde aus der vergangenen Zeit mit 22 funktional verbundenen Gebäuden bestaunen. In sich geschlossen und teilweise sogar noch ummauert kann man in der Saigerhütte Olbernhau in eine ganz eigenen Welt von Geschichte und Tradition eintauchen. Zu sehen gibt es unter anderem die Schmelzhütte, die jedoch nur noch in Resten vorhanden ist, das Herrenhaus und den noch funktionsfähigen „Althammer“ sowie die Wohnhäuser der Arbeiter. Auch noch vieles anderes kann man im Komplex der Saigerhütte entdecken und gerade für die kleinen Gäste, aber auch für erwachsene Geschichtenliebhaber ist es immer wieder ein besonderes Erlebnis, wenn der Hammerschmied die Arbeit an den wasserradgetriebenen Schwanzhämmern zeigt und Einblicke in das Leben vergangener Zeiten gibt.
Auch rund um Olbernhau und den historischen Saigerhüttenkomplex kann man einiges erleben. Nur wenige Fahrminuten entfernt liegt das Örtchen Seiffen, welches vielen Besuchern und Touristen ein Begriff ist. Die Seiffener Kirche, das Wahrzeichen der Stadt, ist schließlich beinahe weltweit verbreitet und schmückt zahlreiche Pyramiden, Schwibbögen und andere Weihnachtsdekorationen. Einen Einblick in den Bereich der echt erzgebirgischen Handwerkskunst bekommt man in Seiffen in jedem Fall und in den vielen kleinen Handwerksbetrieben kann man den Arbeitern gern über die Schulter schauen. Auch im Spielzeugmuseum findet man viel Interessantes zum Thema des Holzspielzeugs und der allgemeinen Spielzeugproduktion im Erzgebirge. Der interaktive Aufbau des Museum lässt keine Langeweile aufkommen und man kann Geschichte zum Anfassen erleben.
Wer zwischendurch Hunger oder Durst verspürt, kann in eines der zahlreichen Restaurants oder Cafés einkehren und sich erholen und neue Kraft tanken. In der Gaststätte Seiffen beispielsweise erhält man einen guten Einblick in erzgebirgische Tradition und modernes Design und kann dabei noch die deftige Küche des Erzgebirges genießen.
🌟🌟🌟
Ferienwohnung Herklotz Olbernhau
Entfernung vom Stadtzentrum: 1.65 km
Unsere Ferienwohnung befindet sich am sonnigen Südhang und bietet einen
herrlichen Panorama-Blick fast über die gesamte Stadt Olbernhau. Direkt hinter dem Haus beginnt ein ausgedehntes Waldgebiet für Wanderungen und Spaziergänge.
3 Betten
pro Übernachtung / 2 Personen
ab 45,- €
Ferienwohnung Philipp
Entfernung vom Stadtzentrum: 2.66 km
Die Ferienwohnung Philipp befindet sich in ruhiger Lage in der Stadt Olbernhau. Die beiden separaten Schlafzimmer bieten Platz für 4 Personen (1 Aufbettungen möglich).Ein kleiner Fleischer+ Brötchenservice ist direkt gegenüber der Fewo.WLAN vorhanden
4 Betten
pro Übernachtung / 2 Personen
ab 30,- €
🌟🌟🌟
www.gasthof-dittmannsdorf.de
Entfernung vom Stadtzentrum: 6.95 km
Der kleine Ort Dittmannsdorf liegt eingebettet in Wiesen und Felder im schönen Bielatal und bietet Ihnen einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge ins wunderschöne Erzgebirge.
Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer und modern mir Dusche, WC, Fernsehr und Föhn ausgestattet. Haustiere sind gestattet.
14 Betten
pro Übernachtung / 2 Personen
ab 58,- €
Ferienhaus Blum
Entfernung vom Stadtzentrum: 10.38 km
Rübenau liegt mitten im Erzgebirge im Freistaat Sachsen und gehört zur größten Streusiedlung von Sachsen. Von hier aus kann man zu Wanderungen ins Natzschungtal und Schwarzwassertal aufbrechen. Man genießt einen phantastischen Ausblick.
3 Betten
pro Übernachtung / 2 Personen
ab 50,- €
Pension Bergblick
Entfernung vom Stadtzentrum: 12.54 km
Unsere Pension "Bergblick" verfügt über 10 Ein- bzw Zweiraumappartements im Landhausstil,Rezeption, Frühstücksraum,
alles Nichtrauc-h Apartements.
Weiterhin gibt es ein Ferienhaus in Schindelbach
mit 3 Schlafzimmer für max. 7 Personen.
27 Betten
pro Übernachtung / 2 Personen
ab 56,- €
Ferienhotel Goldhübel
Entfernung vom Stadtzentrum: 14.10 km
Wir sind ein familienfreundliches Hotel mit Finnhütten bei Seiffen im Erzgebirge. Alle Preise sind inklusive Halbpension. Wir bieten Spielplätze, Badezuber, Sauna, Wildgehege, Ski-/Fahrradverleih, beschilderte Wander-/Mountainbiketouren & Geocaching.
60 Betten
pro Übernachtung / 2 Personen
ab 104,- €
Ferienhäuser Abendrot u. Tannengrün
Entfernung vom Stadtzentrum: 14.31 km
2 moderne und gemütliche Ferienhäuser bis zu 6 bzw. 8 Personen an der Kreuztanne in Dorfchemnitz. Mit großzügiger Ausstattung und in ruhiger Lage der Ferienhäuser wird es in Ihrem Urlaub an nichts fehlen.
8 Betten
pro Übernachtung / 2 Personen
ab 40,- €
🌟🌟🌟🌟
Ferienwohnungen Stephan****
Entfernung vom Stadtzentrum: 17.09 km
In zentraler ruhiger Lage im historischen Stadtkern von Marienberg vermieten wir zwei 2-Raum-Apartments und ein 1-Raum-Apartment. Geschmackvolle und komfortable Ausstattung. In der Nähe des Erlebnisbades "Aqua Marien"
3 Betten
pro Übernachtung / 2 Personen
ab 53,- €
Gasthaus & Pension Schweizerhof
Entfernung vom Stadtzentrum: 21.05 km
Das Gasthaus liegt idyllisch im Tal der Freiberger Mulde, mitten im sächsischen Erzgebirge. In unserem Haus gibt es
7 Doppelzimmer, 2 Einzelzimmer sowie eine Ferienwohnung.
Alle Zimmer haben TV und sind mit Du/WC ausgestattet.
Parkplätze für PKWs und Busse finden Sie direkt am Haus.
33 Betten
pro Übernachtung / 2 Personen
ab 46,- €
Ferienwohnung Erzhütte
Entfernung vom Stadtzentrum: 21.96 km
Es stehen 2 Ferienwohnungen zur Auswahl:
Fewo Waldblick für 2 - 5 Personen
Fewo Kaminzauber für 4 - 7 Personen
Supermarkt, Bäcker und Fleischer in wenigen Gehminuten erreichbar
Anreise mit der Bahn möglich (Bahnstation nur 300m entfernt)
12 Betten
pro Übernachtung / 2 Personen
ab 35,- €
Ferienwohnung Bergelt
Entfernung vom Stadtzentrum: 24.23 km
Willkommen in unserer liebevoll eingerichteten Ferienwohnung (42 qm)
in Satzung, einem Ortsteil von Marienberg, am Fuße des 890 m hohen
Hirtstein.
4 Betten
pro Übernachtung / 2 Personen
ab 39,- €
Gasthof Erbgericht
Entfernung vom Stadtzentrum: 24.42 km
Unsere Pension liegt in Satzung, umgeben von Wiesen, Wäldern und direkt am Wanderweg der Deutschen Einheit. Wir verfügen über 14 unterschiedlich ausgestattete Zimmer mit insgesamt 28 Betten. Haustiere sind erlaubt. Kostenlose Unterstellmöglichkeit
28 Betten
pro Übernachtung / 2 Personen
ab 70,- €